Ferienhof Pramfeld – Die ideale Unterkunft für Ihren Sommerurlaub in der Pyhrn-Priel-Region

Blühende Bergwiesen, majestätische Gipfel und jahrhundertealte Traditionen machen die Pyhrn-Priel-Region zu einer ganz besonderen Destination für Ihren Sommerurlaub. Die vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten tun ihr Übriges.

Aktive Vielfalt für sportliche Gäste

Ob beim Klettern im Toten Gebirge, auf einer gemütlichen Almwanderung oder einem der zahlreichen Themenwanderwege, die beeindruckende Naturlandschaft wird Sie in Staunen versetzen. Wandeln Sie auf den Spuren der Wilderer, im Naturpark Kalkalpen oder zum Schiederweiher in Hinterstoder, genießen Sie eine Brettljause auf der Wurzeralm und erfrischen Sie sich im malerisch gelegenen Gleinkersee! Auch Biker kommen bei uns voll auf ihre Kosten – beim Genussradeln im Tal, im Bikepark Wurbauerkogel und auf vielen Mountainbike-Trails. Erfrischung finden Sie an den heißen Tagen in einem der Freibäder oder Badeseen.

Museen und Ausstellungen

Der Wettergott vereitelt jede Bergtour? Dann besuchen Sie doch eines der zahlreichen Museen! Unsere Tipps: das Wilderermuseum in St. Pankraz, das Alpineum Hinterstoder und das Kaffeekannen-Museum in Spital am Pyhrn. Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch einen Ausflug zum Benediktinerstifts Admont, ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art.


Verbringen Sie Ihren nächsten Sommerurlaub am Ferienhof Pramfeld in der Pyhrn-Priel-Region!

Buchen Sie Ihren Sommerurlaub in Pyhrn-Priel!

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Auskünfte zur Zimmerverfügbarkeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht mit unserem Kontaktformular!

Anfrage senden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.